Elon Musk und die „American Party“
Die Nachricht, dass Elon Musk eine eigene Partei, die „Amerika-Partei“, gründet, ist eine willkommene Entwicklung in der amerikanischen Politik.
WeiterlesenGepostet von Stefan Kuntz
Die Nachricht, dass Elon Musk eine eigene Partei, die „Amerika-Partei“, gründet, ist eine willkommene Entwicklung in der amerikanischen Politik.
WeiterlesenGepostet von Stefan Kuntz
In Köln ist es endlich so weit: Das Wort „Spielplatz“ wird verbannt. Warum? Weil sich angeblich irgendjemand ausgeschlossen fühlen könnte. Stattdessen heißt das Ganze künftig: „Spiel- und Aktionsfläche“. Das klingt zwar ein bisschen nach Bundeswehrgelände mit Gummirutsche – aber Hauptsache, es ist inklusiv.
WeiterlesenGepostet von Stefan Kuntz
Seriöser Journalismus müsste gerade in politisch aufgeladenen Themen sauber arbeiten, die Quellen vollständig darstellen und dem Leser zutrauen, sich ein eigenes Urteil zu bilden – statt durch selektives Zitieren eine bestimmte Richtung vorzugeben.
WeiterlesenGepostet von Stefan Kuntz
Ein derartiger Vorgang, wie die heutige Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch den...
WeiterlesenGepostet von Stefan Kuntz
Es ist Zeit für Klartext: Frau Esken hatte ihre Chance. Sie hat sie nicht genutzt. Sie hat die Partei nicht gestärkt, sondern weiter geschwächt. Ein Rückzug aus der Spitzenpolitik wäre nicht nur ein Akt der Einsicht, sondern ein notwendiger Dienst an der SPD.
WeiterlesenKurt Tucholsky