Eine Bühne für gesellschaftspolitische Experimente
Keine Bühne für gesellschaftspolitische Experimente. Im Rahmenlehrplan der IHK für...
WeiterlesenGepostet von Ernst Wilhelm Edmund Menzel
Keine Bühne für gesellschaftspolitische Experimente. Im Rahmenlehrplan der IHK für...
WeiterlesenGepostet von Ernst Wilhelm Edmund Menzel
Das neue EU-Mercosur-Abkommen zielt darauf ab, den Handel zwischen den beiden Regionen zu...
WeiterlesenGepostet von Ernst Wilhelm Edmund Menzel
Manchmal geschehen im Unterricht Begebenheiten, die einem ein Schmunzeln, aber auch Frust...
WeiterlesenGepostet von Ernst Wilhelm Edmund Menzel
Die unreflektierte Verwendung des Begriffs „Nazi-Deutschland“ vereinfacht die komplexe Realität einer tragischen Epoche und fördert ein pauschales Schuldverständnis, das weder den Opfern noch den Widerstandskämpfern gerecht wird. Ein differenzierter Umgang mit Sprache ist notwendig, um Verantwortung präzise zu benennen, ohne einseitige Narrative aufrechtzuerhalten.
Deutschland sollte nicht anders betrachtet werden als andere Nationen, deren Regierungen ebenfalls schwerste Verbrechen begangen haben.
Gepostet von Ernst Wilhelm Edmund Menzel
Das Konzert von André Rieu und dem Johann-Strauß-Orchester war für mich und meine Frau ein...
WeiterlesenKurt Tucholsky