Autor: Ernst Wilhelm Edmund Menzel

Bundesverdienstkreuz und Joe Biden

Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an US-Präsident Joe Biden verdeutlicht einmal mehr die Inflationierung dieser Ehrung. Was einst als höchste Auszeichnung für herausragende Verdienste um das Gemeinwohl der Bundesrepublik Deutschland gedacht war, hat sich mittlerweile zu einem Symbol für politische Gefälligkeiten und medialen Opportunismus entwickelt.

Weiterlesen

Staatliche Zensur?

In Deutschland gibt es eine neue Entwicklung, bei der eine zertifizierte Stelle Kommentare in sozialen Medien löschen lassen kann, ohne dass dafür eine richterliche Anordnung vorliegt. Das wirft natürlich Fragen auf, ob das rechtlich und verfassungsgemäß in Ordnung ist. Besonders in Bezug auf die Meinungsfreiheit und die Gewaltenteilung kommt man ins Grübeln.

Weiterlesen

Zigeunerschnitzel: Kulinarisch korrekt

Ein Zigeunerschnitzel ist und bleibt ein wahrer Klassiker, der in keiner guten Küche fehlen sollte. Wer es probiert, wird schnell verstehen, warum der Name für viele mit Genuss und Wohlgefühl verbunden ist – und daran ändert auch keine Diskussion etwas. Lasst uns also das Wesentliche im Auge behalten: das Kochen und den gemeinsamen Genuss.

Weiterlesen

Thüringen: Nicht die AfD will die macht ergreifen

Es bleibt die Frage, wie ernst man ein Urteil nehmen kann, das innerhalb von neun Stunden aus dem Boden gestampft wird, während die entscheidenden Richter mit dem einen Bein noch tief im Sumpf ihrer eigenen Parteizugehörigkeit stecken. Die Glaubwürdigkeit der Entscheidung? Zumindest für diejenigen, die noch an die Unabhängigkeit der Justiz glauben, dürfte sie kaum höher als Null sein.

Weiterlesen

Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.


Kurt Tucholsky


Kategorien