Autor: Ernst Wilhelm Edmund Menzel

Brutale Macheten-Attacke in Essen

Es ist längst nicht mehr nur ein Thema der Migration – es ist eine Frage der Sicherheit. Und jene, die weiterhin die Realität ignorieren, sind mitschuldig an den blutigen Konsequenzen ihrer Politik. Politiker und Entscheidungsträger, die aus falsch verstandener Toleranz einen Dammbruch verursacht haben, tragen eine immense Mitschuld an den Leidtragenden dieser Tat. Sie haben den Nährboden bereitet, auf dem Gewalt gedeiht, und sich blind gegenüber den offensichtlichen Gefahren gestellt.

Weiterlesen

Die Ampel bleibt…oder?

Warum die Ampelkoalition trotz Wahlschlappen bestehen bleibt

Die Ergebnisse der jüngsten Landtagswahlen in Deutschland haben vor allem der FDP und den Grünen erhebliche Verluste beschert. In der öffentlichen Debatte stellt sich nun zunehmend die Frage, ob die Ampelkoalition, bestehend aus SPD, Grünen und FDP, angesichts dieser Rückschläge auseinanderbrechen könnte. Doch bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass es trotz dieser Dämpfer höchst unwahrscheinlich ist, dass die Koalition zerbricht.

Weiterlesen

Englischer Fußball: Emotionen?

Ein englisches Fußballspiel ist angeblich bekannt für seine leidenschaftliche Atmosphäre, in der die Fans ihre Mannschaften lautstark unterstützen. Bereits vor dem Spiel füllen sich die Pubs rund um das Stadion, wo sich die Anhänger auf das Spiel einstimmen. Im Stadion selbst erwarten einen Gesänge, die oft während der gesamten 90 Minuten nicht abreißen. Die Tradition und die Hingabe der englischen Fußballkultur sind spürbar, und es herrscht eine enge Verbindung zwischen Fans und Vereinen.

Weiterlesen

Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.


Kurt Tucholsky


Kategorien