Dunja Hayali: Kontroverse um den Geiselaustausch

Dunja Hayali: Kontroverse um den Geiselaustausch

In der jüngsten Berichterstattung über den Austausch jüdischer Geiseln gegen hunderte palästinensische Straftäter hat die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali für erheblichen Wirbel gesorgt. Die Art und Weise, wie sie diesen Vorgang bezeichnete und die involvierten Personen...

mehr lesen
7. Oktober – Zwei Jahre danach

7. Oktober – Zwei Jahre danach

Es gibt Momente, in denen Sprache kaum reicht, um das Entsetzen zu fassen. Doch Schweigen wäre Verrat an den Opfern.
Sie verdienen Erinnerung, Israel verdient Unterstützung – und die Täter verdienen nichts als das klare, dauerhafte Urteil der Menschlichkeit: Verachtung.

mehr lesen
AfD- sorry, „Pizza-Verbot: jetzt“

AfD- sorry, „Pizza-Verbot: jetzt“

In einer mittelgroßen Stadt lebten die Menschen seit jeher mit einer gewissen Vielfalt an Speisen. Es gab Dönerbuden, chinesische Imbisse, edle französische Bistros – und eben auch Pizzerien. Manche schworen auf die runde Teigspeise mit Käse, andere hielten sie für...

mehr lesen
Die Sache mit dem Dirndl

Die Sache mit dem Dirndl

Auch er hat das Recht auf (s)eine Meinung Das Wort „Dirndl“ leitet sich von „Dirne“ ab, was im süddeutschen Sprachraum „Mädchen“ oder „Magd“ bedeutete. Das Dirndl war die Kleidung einfacher Dienstmädchen in den Alpenregionen (vor allem Österreich, Bayern, Südtirol)...

mehr lesen
Höllensommer 2025 – Wir haben überlebt!

Höllensommer 2025 – Wir haben überlebt!

Ein Dank an Gott, Allah oder wahlweise an den Wetterfrosch im Fernsehen, dass wir diesen „Höllensommer 2025“ überstanden haben. Ja, genau den Sommer, der laut deutschen Medien apokalyptischer war als die sieben Plagen Ägyptens, kombiniert mit der Sintflut, nur eben in...

mehr lesen

Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.


Kurt Tucholsky


Kategorien