Alexa ist und bleibt weiblich
Die kuriosen Momente mit Alexa: Ein humorvoller Einblick in die weibliche Logik Es gibt Tage, da ist die Interaktion mit Technologie besonders amüsant. Eine dieser Technologie-Wunder ist Alexa, die Sprachbox, die uns im Alltag hilft – oder es zumindest versucht. Doch...
Die glorreiche Anerkennung
Denn in einer Welt voller Fakten und Meinungen gibt es nichts Wertvolleres als die offizielle Anerkennung für das, was sie am besten können: die meisterhafte Kunst der Propaganda.
Reichsgründung 16.6.1871
Der tendenzielle Niedergang unserer Heimat, in ökonomischer und sozialer Sicht, wird hoffentlich im September 2025 sein Ende finden.
AfD, Klingbeil und die Nazis
Den Begriff „Nazi“ als politisches Schlagwort zu benutzen, um Gegner zu diffamieren, ist nicht nur unangebracht, sondern auch eine Beleidigung gegenüber den Opfern des Nationalsozialismus. Die Verbrechen der echten Nationalsozialisten gehören zu den dunkelsten Kapiteln der Geschichte. Millionen von Menschen wurden verfolgt, gefoltert und ermordet. Diese Verbrechen dürfen niemals relativiert oder verharmlost werden.
Grünen und die Ironie des Stimmenabschwungs
In der Politik, wie im Leben, ist Flexibilität und die Bereitschaft zur Selbstreflexion oft der Schlüssel zum Erfolg. Eine Partei, die unfähig ist, ihre eigenen Fehler zu erkennen und aus ihnen zu lernen, wird es schwer haben, das Vertrauen und die Unterstützung der Wähler zurückzugewinnen. Vielleicht ist es an der Zeit, dass dieser Politiker der Grünen dies erkennt und seinen Kurs entsprechend ändert.
Denn, wie man so schön sagt: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Gratulation an die Grünen
Man darf gespannt sein, wie sich die Partei weiterentwickeln wird – und ob sie beim nächsten Mal die magische Grenze von zweistelligen Verlusten vielleicht doch überschreiten wird. .
Digital Service Act: Wahnsinn?
Ende der Meinungsvielfalt? ——- Der Digital Services Act (DSA) der EU, obwohl gut gemeint, droht die Meinungsvielfalt und unternehmerische Freiheit erheblich einzuschränken. Durch strenge Kontrollmechanismen und hohe finanzielle Sanktionen schaffen die Regelungen ein...
Ehre den Soldaten der Wehrmacht…
Der 6. Juni 1944, besser bekannt als D-Day, markiert einen der bedeutendsten Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs. An diesem Tag landeten die Alliierten an den Stränden der Normandie, um Europa von der nationalsozialistischen Herrschaft zu befreien.
Politisch korrekte Musik?
In einer Zeit, in der Sicherheit zum neuen Luxus geworden ist und der Fortschritt uns immer weiter von den Gefahren des Mittelalters entfernt, kehrt eine altehrwürdige Technologie triumphierend zurück: das Kettenhemd. Ja, richtig gehört
Kettenhemden: Früher war vieles besser
In einer Zeit, in der Sicherheit zum neuen Luxus geworden ist und der Fortschritt uns immer weiter von den Gefahren des Mittelalters entfernt, kehrt eine altehrwürdige Technologie triumphierend zurück: das Kettenhemd. Ja, richtig gehört. Das Kettenhemd, ein Relikt aus...
T-Online und Quadratmeter vs. Kubikmeter?
Eine Lektion in Grundschulmathematik für die deutsche Bildung und ihre Journalisten Es ist wirklich erstaunlich, wie unser Bildungssystem die grundlegenden Konzepte der Mathematik derart verfälschen kann, dass selbst große Nachrichtenplattformen damit zu kämpfen...
Frauen und Einsatz im Kriegsfall
Gedanken und Meinung Der Artikel 12a des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland regelt die Verpflichtung zum Dienst in den Streitkräften, beim Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband. Ein besonders relevanter Aspekt dieser Bestimmung ist die Frage, ob...
Wunderschöne Pfalz, Saarländer raus?
Willkommen zu meinem neuesten musikalischen Meisterwerk, ? einer Ode an das wunderschöne Pfälzer Land! ??? In diesem Song feiern wir nicht nur die idyllischen Weinberge, die urigen Dörfer und die herzliche Gastfreundschaft der Pfalz, sondern werfen auch einen...
Friedrich II von Preußen „Der alte Fritz“
Friedrich II von Preußen (der Große) Viele Politiker der heutigen Zeit könnten viel von dieser beeindruckenden historischen Figur lernen. Insbesondere im Kontext seiner Epoche war Friedrich der Große, oft als "Der Alte Fritz" bekannt, ein herausragender Regent für...
Wohnungsnot in Deutschland?
Die Wohnungsnot in Deutschland ist ein viel diskutiertes Thema, das zahlreiche Aspekte des täglichen Lebens und der Wirtschaft beeinflusst. Betrachten wir zunächst eine hypothetische Situation, in der die Anzahl der verfügbaren Wohnungen und die Anzahl der...














