Ode an die sprachlichen Feinheiten

Ode an die sprachlichen Feinheiten

Seitdem wir seid von seit nicht unterscheiden können: Kreativen Missverständnisse In einer Welt, in der die Klarheit der Kommunikation oft unter der Last von Autokorrektur, Tippfehlern und der allgemeinen Hast des Alltags leidet, ist es erfrischend, auf Individuen zu...

mehr lesen
Der Fall Adolf Hitler

Der Fall Adolf Hitler

Die komplexe juristische Bewertung historischer Figuren: In der Auseinandersetzung mit der Geschichte stoßen wir immer wieder auf Persönlichkeiten, deren Taten so gravierend sind, dass sie nicht nur die Geschichtsbücher, sondern auch das kollektive Gedächtnis einer...

mehr lesen
Mein Rücktritt als Bundeskanzler

Mein Rücktritt als Bundeskanzler

In einem feierlichen Akt der Selbstaufopferung erkläre ich hiermit meinen Rücktritt vom hochgeschätzten Amt des deutschen Bundeskanzlers. Mit schwerem Herzen verzichte ich auf alle Privilegien, die mit dieser ehrenvollen Position einhergehen – von den unzähligen...

mehr lesen
Maaßen und Verfassungsschutz

Maaßen und Verfassungsschutz

Ein peinliches Agieren des Verfassungsschutzes Wir ängstlich muss die Regierung dieses Staates sein, dass ein Herr Dr. Maaßen aufgrund solcher Angaben als "Rechtsextremist" eingestuft wird? Sämtliche Aussagen, die vom Verfassungsschutz als "rechtsextrem" bewertet...

mehr lesen
Unser Robert, der Habeck

Unser Robert, der Habeck

Geehrte Damen und Herren, Es ist mit einer gewissen Mischung aus Bewunderung und Verwunderung verbunden, dass wir uns heute mit dem Thema des deutschen Wirtschaftsministers befassen möchten. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Kompetenz und strategische Vision von...

mehr lesen
Parkgebühren nach Fahrzeuggewicht

Parkgebühren nach Fahrzeuggewicht

In der Diskussion um nachhaltige Stadtentwicklung und Umweltschutz sind innovative Ansätze wie die gewichtsabhängigen Parkgebühren ein wertvoller Denkanstoß. Doch sie erinnern uns auch daran, dass die Suche nach Lösungen eine sorgfältige Abwägung und Integration verschiedener Perspektiven erfordert.

mehr lesen
Dresden: Kriegsverbrechen und Mord

Dresden: Kriegsverbrechen und Mord

Es ist ein bedrückender Fakt, dass bei den Angriffen auf Dresden keine bedeutenden militärischen Einrichtungen oder Infrastrukturen getroffen wurden. Die Bombardierungen fokussierten sich stattdessen auf den zivilen Sektor, was die historische Innenstadt und zahlreiche Wohngebiete in ein Meer aus Flammen verwandelte. Die Wahl der Ziele und die Intensität des Bombardements lassen keinen Zweifel daran, dass die alliierten Streitkräfte die maximale psychologische Wirkung auf die deutsche Zivilbevölkerung und das Nazi-Regime anstrebten, jedoch um den Preis einer enormen menschlichen Tragödie.

mehr lesen
Demokratie oder Dämokratie?

Demokratie oder Dämokratie?

Gedankenansätze In Deutschland ist die Demokratie das Fundament, das jedem ab einem vorgegebenen Alter die Möglichkeit gibt, aktiv die Zukunft des Landes mitzugestalten. Sei es bei Wahlen oder in der lokalen Politik – jede Stimme hat Gewicht. Diese Demokratie ruht auf...

mehr lesen

Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.


Kurt Tucholsky


Kategorien