Verbrenner, E-Auto? Warum Hetze untereinander?
Verbrenner oder E-Auto? Warum ich die Hetze nicht verstehe
Rouven Laur: Das Urteil ist gesprochen
Eine Million Gründe zum Kopfschütteln 15 Jahre Haft für den Mann von Mannheim. Klingt nach Strafe, bis man den Taschenrechner nimmt: 200 Euro pro Tag. Das macht 1.095.000 Euro. Über eine Million Euro für einen, der sechs Menschen niedergestochen und einen getötet hat....
Mein Fazit: Einfach nur widerlich
Solche Vergleiche vergiften den Diskurs. Sie sind eine Verhöhnung der Opfer des Nationalsozialismus und ein Schlag ins Gesicht all jener, die eine sachliche, faire politische Auseinandersetzung führen wollen.
Mein Fazit: Einfach nur widerlich.
Skepsis: Politisch gefärbte Wikipedia-Artikel?
Die Bombardierung von Rotterdam am 14. Mai 1940 zeigt beispielhaft, wie Geschichtsschreibung in scheinbar kleinen Formulierungen eine bestimmte Deutung transportieren kann. Wikipedia beschreibt den Angriff der deutschen Luftwaffe mit dem Hinweis, er habe „obwohl...
Charlie Kirk, ein Vermächtnis das bleibt
Meine Gedanken zum Mord an Herrn Kirk Die Nachricht vom tragischen Tod von Charlie Kirk durch eine Gewalttat hat mich zutiefst betroffen. Auch wenn ich ihn bisher weder persönlich kannte noch seine Arbeit über die Medien verfolgt habe, so erschüttert die Sinnlosigkeit...
Höllensommer 2025 – Wir haben überlebt!
Ein Dank an Gott, Allah oder wahlweise an den Wetterfrosch im Fernsehen, dass wir diesen „Höllensommer 2025“ überstanden haben. Ja, genau den Sommer, der laut deutschen Medien apokalyptischer war als die sieben Plagen Ägyptens, kombiniert mit der Sintflut, nur eben in...
Wie man Menschen lenkt, ohne dass sie es merken
Die Ironie dabei: Je mehr man behauptet, die Wahrheit zu verteidigen, desto weniger darf über andere Sichtweisen gesprochen werden. Propaganda ist kein Märchen, sie ist Alltag. Und sie läuft ständig – live, auf allen Kanälen.
Abstimmung, keine Hochzeit
Am Ende bleibt der Haken: Vertrauen geht verloren – und genau dadurch wird die AfD stärker.
Schließung des Islam-Zentrums – Wissenschaft auf dem Rückzug
Die Goethe-Universität Frankfurt macht ihr Forschungszentrum Globaler Islam dicht. Damit verstummt dort die letzte Stimme, die es wagte, den Islam kritisch zu beleuchten. Was bleibt, ist ein Bild von einer Wissenschaft, die lieber wegschaut, als sich mit unbequemen Wahrheiten auseinanderzusetzen.
Gendern: Wenn Sprache den Rückwärtsgang einlegt
Vom Gendern, der Evolution und dem Menschsein – eine satirische Betrachtung Die Menschheitsgeschichte ist im Grunde schnell erzählt: Aus dem Affen wurde der Mensch. Aber manchmal hat man den Eindruck, dass die Entwicklung eine seltsame Kurve nimmt – besonders, wenn es...
Svenja Liebich: Person als Spiegelbild unserer Zeit
Es fällt mir nicht leicht, über diese Person zu schreiben. Zu viel von dem, was in den vergangenen Jahren an Hetze, Menschenverachtung und extremistischen Provokationen von ihr ausging, lässt keinen anderen Schluss zu: Ich empfinde Abscheu. Ich halte diese Person für...
Kommunalwahl in Köln: wählt die AfD
In Köln haben sieben Parteien ein gemeinsames Abkommen unterzeichnet, das für die laufende Kommunalwahl gilt. Inhaltlich verpflichten sie sich, Migration ausschließlich positiv zu bewerten und kritische Stimmen aus dem Wahlkampf herauszuhalten. Für den Wähler bedeutet...
Tweet zwischen Kritik und Volksverhetzung
Jede Aktion erzeugt Reaktionen. Wer so drastisch formuliert, darf sich über Empörung nicht wundern. Menschenverachtung wird im Ursprungstext selbst deutlich sichtbar, auch wenn später das Gegenteil behauptet wird.
Zum ermordeten Polizisten im Saarland
Ich fordere den Staat und die Justiz auf, mit aller Härte, ohne Wenn und Aber, gegen diese Straftäter vorzugehen.
Axel Steier: Ein Mann der Polemik
Manchmal braucht es nur wenige Sätze, um sich selbst zu entlarven. Axel Steier, Sprecher der Organisation Mission Lifeline, hat mit einem Tweet vom 17. Dezember 2022 genau das getan. Dort verkündete er sinngemäß, dass es in 50 bis 100 Jahren „keine Weißbrote mehr“...














