Brutale Macheten-Attacke in Essen

Brutale Macheten-Attacke in Essen

Es ist längst nicht mehr nur ein Thema der Migration – es ist eine Frage der Sicherheit. Und jene, die weiterhin die Realität ignorieren, sind mitschuldig an den blutigen Konsequenzen ihrer Politik. Politiker und Entscheidungsträger, die aus falsch verstandener Toleranz einen Dammbruch verursacht haben, tragen eine immense Mitschuld an den Leidtragenden dieser Tat. Sie haben den Nährboden bereitet, auf dem Gewalt gedeiht, und sich blind gegenüber den offensichtlichen Gefahren gestellt.

mehr lesen
Die Ampel bleibt…oder?

Die Ampel bleibt…oder?

Warum die Ampelkoalition trotz Wahlschlappen bestehen bleibt

Die Ergebnisse der jüngsten Landtagswahlen in Deutschland haben vor allem der FDP und den Grünen erhebliche Verluste beschert. In der öffentlichen Debatte stellt sich nun zunehmend die Frage, ob die Ampelkoalition, bestehend aus SPD, Grünen und FDP, angesichts dieser Rückschläge auseinanderbrechen könnte. Doch bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass es trotz dieser Dämpfer höchst unwahrscheinlich ist, dass die Koalition zerbricht.

mehr lesen
Englischer Fußball: Emotionen?

Englischer Fußball: Emotionen?

Ein englisches Fußballspiel ist angeblich bekannt für seine leidenschaftliche Atmosphäre, in der die Fans ihre Mannschaften lautstark unterstützen. Bereits vor dem Spiel füllen sich die Pubs rund um das Stadion, wo sich die Anhänger auf das Spiel einstimmen. Im Stadion selbst erwarten einen Gesänge, die oft während der gesamten 90 Minuten nicht abreißen. Die Tradition und die Hingabe der englischen Fußballkultur sind spürbar, und es herrscht eine enge Verbindung zwischen Fans und Vereinen.

mehr lesen
The Parting Cheer

The Parting Cheer

Henry Nelson O’Neil, ein britischer Künstler des 19. Jahrhunderts, schuf 1861 ein Werk, das die Herzen seiner Zeitgenossen tief berührte: “The Parting Cheer”. Dieses Gemälde fängt einen Moment großer emotionaler Spannung ein – der Augenblick, in dem Auswanderer Abschied von ihren Familien und Freunden nehmen, um auf ein Schiff zu steigen und eine ungewisse Zukunft in den Kolonien oder anderswo zu suchen.

mehr lesen
Jesus Christus, ein Teddybär?

Jesus Christus, ein Teddybär?

Könnte Jesus ein Teddybär gewesen sein? – Ein ironischer Gedankengang In der Welt der Wissenschaft ist es nicht ungewöhnlich, dass Theorien aufgestellt werden, die das Denken in neue Richtungen lenken. Vor kurzem wurde spekuliert, Jesus Christus könnte eine Frau...

mehr lesen
Olympische Revolution: Erbsenweitwurf!

Olympische Revolution: Erbsenweitwurf!

Die Regeln sind simpel: Wer die Erbse am weitesten wirft, gewinnt. Eleganz, Geschwindigkeit oder künstlerischer Ausdruck? Unwichtig. Hier zählt nur, wer die winzige, grüne Kugel am besten in den Wind setzt. Und die Taktiken, die dabei entwickelt wurden, sind nichts weniger als legendär: Der „Löffelschleuderer“, die „Zwei-Finger-Technik“ und natürlich die „Windkanal-Kalkulation“, bei der der Athlet den Luftdruck, die Feuchtigkeit und die Temperatur berücksichtigt, um den perfekten Wurf zu garantieren.

mehr lesen
Fakten oder Manipulation?

Fakten oder Manipulation?

Es ist wirklich beeindruckend, wie die Tagesschau es schafft, die Grenzen des Qualitätsjournalismus auf eine völlig neue, sagen wir mal, "innovative" Weise zu verschieben. Die Behauptung, dass am Great Barrier Reef die höchste Wassertemperatur seit 400 Jahren gemessen...

mehr lesen
Mord in Solingen und die CDU

Mord in Solingen und die CDU

Vor Solingen und nach den Landtagswahlen Wie könnte man diese Forderungen der CDU vorher bezeichnen? Fragen über Fragen... Rechtsradikal Nazissprache AfD-Sprache (wobei dies ja mit 2. übereinstimmen soll Sprache der Braunen Menschenverachtend Rechtswidrig Ich...

mehr lesen
Keine Macht der AfD!!!!!

Keine Macht der AfD!!!!!

Die Gefahr für unser Land, sollte diese megarechtsextreme Partei jemals an die Macht kommen, ist so etwas von groß! Ich spreche hier klar und deutlich Gefahren an, die durch diese Partei existieren werden!Das Damoklesschwert schwebt über uns! Darauf ein "Jawohl"....

mehr lesen
Eskimorolle und sprachliche Säuberung

Eskimorolle und sprachliche Säuberung

Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese sprachliche Diktatur wehren und uns nicht von der Sprachpolizei vorschreiben lassen, welche Wörter wir verwenden dürfen und welche nicht. Lassen Sie uns die Sprache feiern, wie sie ist – bunt, vielfältig und manchmal auch ein bisschen unkorrekt. Denn das ist es, was die Sprache lebendig und menschlich macht.

mehr lesen
Gedanken zu der Namibia Frage

Gedanken zu der Namibia Frage

Die deutsche Kolonialherrschaft in Namibia, damals Deutsch-Südwestafrika genannt, dauerte von 1884 bis 1915. Während dieser Zeit kam es zu mehreren gewaltsamen Konflikten, insbesondere während des Aufstandes des Herero und der Nama von 1904 bis 1908. Bei diesen...

mehr lesen
Verstoß gegen das Grundgesetz?

Verstoß gegen das Grundgesetz?

Wird der Grundsatz der Gleichbehandlung von Inländern aufgehoben? Das deutsche Steuerrecht basiert grundsätzlich auf dem Gleichbehandlungsgrundsatz, welcher sicherstellt, dass alle Steuerpflichtigen unter vergleichbaren Umständen gleich behandelt werden. Die hier...

mehr lesen

Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.


Kurt Tucholsky


Kategorien