Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Wofür?

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Wofür?

Die eigentliche Frage ist: Warum müssen Bürger für ein System bezahlen, das nicht nur mit fragwürdiger Objektivität, sondern auch mit moralischen Aussetzern glänzt? Warum muss jeder Haushalt mit Zwangsgebühren ein Rundfunksystem finanzieren, das sich der eigenen Verantwortung nicht bewusst zu sein scheint?

mehr lesen
André Rieu: Magie der Musik

André Rieu: Magie der Musik

André Rieu und sein Johann Strauss Orchester sind wahrhaftig etwas Außergewöhnliches. Zweimal hatte ich das Vergnügen, zusammen mit meiner Frau ein Konzert von André Rieu zu besuchen, und selten habe ich mich in meinem Leben so wohl gefühlt wie dort. Es ist schwer, in...

mehr lesen
Alles fließt, auch Ihre Meinungen

Alles fließt, auch Ihre Meinungen

Haben Sie sich jemals gefragt, woher Ihre Meinungen wirklich stammen? Sind sie tatsächlich „Ihre eigenen“, oder entstehen sie durch äußere Einflüsse, Erfahrungen und das Wissen, das Sie sich im Laufe Ihres Lebens aneignen? Wenn man genauer darüber nachdenkt, wird schnell deutlich: Alles, was wir denken, fühlen und glauben, ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von Einflüssen, Zufällen und Umständen.

mehr lesen
Faktencheck des Faktenchecks

Faktencheck des Faktenchecks

Alice Weidel & Elon Musk - der Öffentlich-rechtliche Rundfunk hyperventiliert Die Nachricht, dass in einem Interview zwischen Elon Musk und Alice Weidel angeblich Falschaussagen getroffen wurden, sorgt für Aufsehen. Laut den selbsternannten Faktenprüfern der...

mehr lesen

Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.


Kurt Tucholsky


Kategorien