SPD: Politik oder nur Theater?
Ach, die SPD – stets ein Hort der innerparteilichen Demokratie, in dem Mitgliederentscheide so überraschend ausfallen wie das Wetter im April: mal sonnig, mal regnerisch, aber am Ende doch immer wie vorhergesagt. Der jüngste Mitgliederentscheid, der Lars Klingbeil den...
Holzpferdreiten – Sportliche Höchstleistung
Was wäre die Sportwelt nur ohne ihre genialen Innovationen? Gerade hat man sich an Trends wie Unterwasser-Yoga und Extrem-Häkeln gewöhnt, da galoppiert auch schon die nächste Sensation heran: das Holzpferdreiten!Vergessen Sie echte Pferde, vergessen Sie Stallgeruch...
Söder und die Atomkraft – erst hui, dann pfui
Also, jetzt mal ehrlich: Wenn man die beiden Schlagzeilen so nebeneinander sieht, könnte man meinen, Markus Söder spielt gerade eine Runde „Energiepolitik für Fortgeschrittene – mit Joker“.
Klimapolitik: Darf der Staat seine Bürger erziehen?
Diese Form der indirekten Einflussnahme wird vielfach als marktwirtschaftlich legitim dargestellt, ist jedoch in Wahrheit Ausdruck eines grundsätzlichen Konflikts: Wie weit darf ein Staat gehen, um politisch gewollte Ziele durchzusetzen?
Ein stiller Held in Nepal: Hilfe, die wirklich ankommt
In einer Welt, in der humanitäre Hilfe oft von Bürokratie, Verwaltungsapparaten und Ineffizienz geprägt ist, gibt es noch jene seltenen Ausnahmen, die echte Hoffnung stiften – leise, wirkungsvoll und mit unerschütterlichem Engagement. Einer dieser Menschen ist ein...
Mut statt Quote – Karoline Preisler, ein echtes Vorbild
Und das verdient Respekt. Nicht, weil sie eine Frau ist, sondern weil sie ein Vorbild ist. Für uns alle.