Kontakt

    Reichsstraße 1: Stimme gegen Zensur

    Reichsstraße 1: Stimme gegen Zensur

    Beitrag auf Facebook von Hr. Oliver Diekmann —— Herr Diekmann hat mir die Erlaubnis gegeben, den Beitrag unter seinem Namen zu publizieren. „Nun ist es eine Woche her, seitdem auf dieser Facebook-Seite der letzte Inhalt erschien. Es ist das erste Mal seit vielen...

    Machtarroganz ersetzt Respekt

    Machtarroganz ersetzt Respekt

    Ein demokratischer Skandal Was derzeit im Bundestag geschieht, spottet jeder Beschreibung. Während sich die Republik mit echten Problemen konfrontiert sieht – von einem maroden Bildungssystem über fragile Energieversorgung bis hin zur inneren Sicherheit – beschäftigt...

    Erinnerung zwischen Tapferkeit und Tragik

    Erinnerung zwischen Tapferkeit und Tragik

    Major der Reserve Ludwig Hoyer (1914–1944) Ludwig Hoyer wurde am 26. Mai 1914 in Hasselfelde im Harz geboren. Er war der Sohn eines Amtsgerichtsrates und im Zivilleben als Landwirt tätig. Zuletzt wohnte er in Winkelshütten bei Bielefeld. Während des Zweiten...

    Neu-rechts? Gespräch mit einem normalen Bürger“

    Neu-rechts? Gespräch mit einem normalen Bürger“

    Es hat System. Wer mit moralischen Schlagwörtern arbeitet – „neu-rechts“, „menschenfeindlich“, „populistisch“ –, muss sich nicht mehr mit Argumenten auseinandersetzen. Das spart Energie, macht Diskussionen bequem und hält die Meinungsführerschaft aufrecht. Die Botschaft ist klar: Halt den Mund oder du bist der Böse.

    Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.


    Kurt Tucholsky


    Kategorien