Kontakt

    Bismarck und Merkel: Verfassungsbrüche?

    Bismarck und Merkel: Verfassungsbrüche?

    Ob Otto von Bismarck die preußische Verfassung gebrochen hat, wird in der historischen Forschung kontrovers diskutiert. Im Kontext seiner Zeit und der gesellschaftlichen Verhältnisse des 19. Jahrhunderts erscheint sein Vorgehen jedoch als verständlich, wenn nicht sogar notwendig, um die politischen und militärischen Interessen Preußens zu wahren.

    Olaf Scholz und die Vertrauensfrage

    Olaf Scholz und die Vertrauensfrage

    Die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz, die Vertrauensfrage erst am 15. Januar im Bundestag zu stellen, stößt auf erhebliche Kritik. Viele fragen sich, warum Scholz und die SPD diese zentrale Frage so spät auf die Tagesordnung setzen, anstatt eine klare und rasche Klärung herbeizuführen.

    Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.


    Kurt Tucholsky


    Kategorien