LBTQ Quatsch im Bundestag?
Ach, die Grünen im Bundestag! Man muss ihnen ja lassen, sie verstehen es, Farbe zu bekennen – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Während andere Parteien noch überlegen, ob sie ihre Krawatten passend zur aktuellen Wirtschaftslage wählen sollen, haben die Grünen...
Moderne Zeiten an der Universität Kiel
Back to the Future der Sitzordnung! Man muss es der Christian-Albrechts-Universität Kiel lassen: Sie weiß, wie man Innovation buchstabiert. Während andere Hochschulen sich mit Open Spaces, agilem Arbeiten und der Überwindung überholter Strukturen brüsten, zeigt Kiel,...
Mein Urgroßvater Otto Franz Friedrich Pallesch (1881–1916)
In stillem Gedenken an Otto Franz Karl Pallesch (1881–1916) Gefallen im Ersten Weltkrieg – vermisst seit dem 25. September 1916 an der Somme Otto Franz Friedrich Pallesch wurde am 20. Februar 1881 in Franzfelde, in der preußischen Provinz Pommern, geboren. Im Sommer...
Respekt und Religion: selbst denken
Selbst denken – nicht sich beugen Ich möchte mich in diesem Beitrag bewusst von einer Haltung distanzieren, die in unserer Gesellschaft zunehmend zur Tugend verklärt wird: dem unreflektierten Respekt vor Glaubensformen, die Menschen unterwerfen, Symbole der...
Stettin – ein deutsches Kapitel, das Geschichte wurde
Wenn man sich mit den Grenzverschiebungen nach dem Zweiten Weltkrieg befasst, stößt man unweigerlich auf einen bemerkenswerten Widerspruch: Die sogenannte „Oder-Neiße-Linie“, die Polen als neue Westgrenze zugewiesen wurde, verläuft östlich von Stettin – und doch...
Wer Gewalt sät, bedingt Reaktionen
Es kann nicht sein, dass Gewalt als „Aktivismus“ verharmlost wird. Es kann nicht sein, dass Polizisten bespuckt, angegriffen oder in Hinterhalte gelockt werden – und der Rechtsstaat schaut weg oder redet sich raus.