Köln schafft den „Spielplatz“ ab
In Köln ist es endlich so weit: Das Wort „Spielplatz“ wird verbannt. Warum? Weil sich angeblich irgendjemand ausgeschlossen fühlen könnte. Stattdessen heißt das Ganze künftig: „Spiel- und Aktionsfläche“. Das klingt zwar ein bisschen nach Bundeswehrgelände mit Gummirutsche – aber Hauptsache, es ist inklusiv.
Die SPD und das geplante AfD-Verbot
SPD und das geplante AfD-Verbot: Eine gefährliche Entscheidung Am vergangenen Wochenende hat die SPD in einer Sitzung beschlossen, ein Verbot der AfD zu beantragen. Diese Entscheidung ist nicht nur ein politisches Signal, sondern ein dramatischer Schritt, der die...
Sofortiges Verbot der Buchstabenkombination ‚SS‘
Lassen Sie uns gemeinsam ein klares Zeichen setzen! Verbieten wir die Buchstabenkombination ‚SS‘ flächendeckend!
Mindestlohn: Mehr Geld, aber was bringt’s wirklich?
Die Sache mit dem Mindestlohn, der bis 2027 auf 14,60 Euro steigen soll, ist kompliziert. Man kann es sich wie zwei Seiten einer Medaille vorstellen, die wir uns jetzt mal genauer anschauen. Die erste Seite: Reicht das Geld am Ende des Monats? Mein erster Gedanke war:...
LBTQ Quatsch im Bundestag?
Ach, die Grünen im Bundestag! Man muss ihnen ja lassen, sie verstehen es, Farbe zu bekennen – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Während andere Parteien noch überlegen, ob sie ihre Krawatten passend zur aktuellen Wirtschaftslage wählen sollen, haben die Grünen...
Moderne Zeiten an der Universität Kiel
Back to the Future der Sitzordnung! Man muss es der Christian-Albrechts-Universität Kiel lassen: Sie weiß, wie man Innovation buchstabiert. Während andere Hochschulen sich mit Open Spaces, agilem Arbeiten und der Überwindung überholter Strukturen brüsten, zeigt Kiel,...





