Schlagwort: Deutschland

AfD und rechtsextrem: Demokratie oder Inszenierung?

Im politischen Berlin war die Reaktion auf die Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz kaum verhalten. Kaum war die Nachricht publik, entfaltete sich ein fast schon orchestrierter Reigen an Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Talkshowauftritten – als hätten viele nur auf das Signal gewartet, endlich ungehemmt loslegen zu können.

Weiterlesen

Mit Staubwedel: Der sauberste Putsch der Geschichte!

Während die Republik diese Fragen diskutiert, bleibt festzuhalten: Es war ein sauberer Putsch. Ironischerweise hat die Putzfrau, indem sie wortwörtlich „aufräumte“, einen politisch wie gesellschaftlich staubigen Fleck sichtbar gemacht. Wir dürfen gespannt sein, ob sich dieser Vorfall in den Geschichtsbüchern als „Der sanfte Putsch des Staubwedels“ oder als „Der Reinigungsaufstand von 2024“ wiederfinden wird.

Weiterlesen

Nazi-Deutschland? Ein Begriff, der die Realität verzerrt.

Die unreflektierte Verwendung des Begriffs „Nazi-Deutschland“ vereinfacht die komplexe Realität einer tragischen Epoche und fördert ein pauschales Schuldverständnis, das weder den Opfern noch den Widerstandskämpfern gerecht wird. Ein differenzierter Umgang mit Sprache ist notwendig, um Verantwortung präzise zu benennen, ohne einseitige Narrative aufrechtzuerhalten.
Deutschland sollte nicht anders betrachtet werden als andere Nationen, deren Regierungen ebenfalls schwerste Verbrechen begangen haben.

Weiterlesen
Wird geladen

Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.


Kurt Tucholsky


Kategorien