Skepsis: Politisch gefärbte Wikipedia-Artikel?
Die Bombardierung von Rotterdam am 14. Mai 1940 zeigt beispielhaft, wie Geschichtsschreibung in...
Weiterlesenvon Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Sep. 14, 2025 | Allgemein | 0
Die Bombardierung von Rotterdam am 14. Mai 1940 zeigt beispielhaft, wie Geschichtsschreibung in...
Weiterlesenvon Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Sep. 9, 2025 | Allgemein, Facebook, Gesellschaft, Inland, Medien, Politik | 0
Die Ironie dabei: Je mehr man behauptet, die Wahrheit zu verteidigen, desto weniger darf über andere Sichtweisen gesprochen werden. Propaganda ist kein Märchen, sie ist Alltag. Und sie läuft ständig – live, auf allen Kanälen.
Weiterlesenvon Oliver Diekmann | Juli 23, 2025 | Allgemein | 0
Dass man in der Headline eine Partei, die in Landesparlamenten sitzt und Millionen von Wählern...
Weiterlesenvon Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Juli 21, 2025 | Allgemein | 0
In einem fiktiven Gespräch witzeln Putin, Xi Jinping und Kim Jong-un über das Interview der ARD mit der AfD-Politikerin – und staunen über die neue Kunst der westlichen Einheitsberichterstattung.
Weiterlesenvon Stefan Kuntz | Mai 8, 2025 | Allgemein | 0
Seriöser Journalismus müsste gerade in politisch aufgeladenen Themen sauber arbeiten, die Quellen vollständig darstellen und dem Leser zutrauen, sich ein eigenes Urteil zu bilden – statt durch selektives Zitieren eine bestimmte Richtung vorzugeben.
Weiterlesenvon Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Mai 3, 2025 | Allgemein, Ausland, Europäische Union, Medien, Politik, Staat | 0
Im politischen Berlin war die Reaktion auf die Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz kaum verhalten. Kaum war die Nachricht publik, entfaltete sich ein fast schon orchestrierter Reigen an Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Talkshowauftritten – als hätten viele nur auf das Signal gewartet, endlich ungehemmt loslegen zu können.
Weiterlesenvon Stefan Kuntz | Mai 2, 2025 | Allgemein, Gesellschaft, Inland, Medien, Politik, Staat | 0
Ein derartiger Vorgang, wie die heutige Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch den...
Weiterlesenvon Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Dez. 16, 2024 | Allgemein, Politik | 0
Keine Bühne für gesellschaftspolitische Experimente. Im Rahmenlehrplan der IHK für...
Weiterlesenvon Pole Poppenspaeler | Dez. 10, 2024 | Allgemein, Europäische Union, Person des Monats | 0
Während die Republik diese Fragen diskutiert, bleibt festzuhalten: Es war ein sauberer Putsch. Ironischerweise hat die Putzfrau, indem sie wortwörtlich „aufräumte“, einen politisch wie gesellschaftlich staubigen Fleck sichtbar gemacht. Wir dürfen gespannt sein, ob sich dieser Vorfall in den Geschichtsbüchern als „Der sanfte Putsch des Staubwedels“ oder als „Der Reinigungsaufstand von 2024“ wiederfinden wird.
Weiterlesenvon Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Okt. 8, 2024 | Allgemein, Europäische Union, Gesellschaft, Inland, Kriminalität, Politik, Staat, Twitter | 0
In Deutschland gibt es eine neue Entwicklung, bei der eine zertifizierte Stelle Kommentare in sozialen Medien löschen lassen kann, ohne dass dafür eine richterliche Anordnung vorliegt. Das wirft natürlich Fragen auf, ob das rechtlich und verfassungsgemäß in Ordnung ist. Besonders in Bezug auf die Meinungsfreiheit und die Gewaltenteilung kommt man ins Grübeln.
Weiterlesenvon Werner Gmeiner | Mai 25, 2024 | Allgemein | 0
Infantiles Verhalten und manipulierende Reaktionen Es ist geradezu erschütternd, wie die Mehrheit...
Weiterlesenvon Pole Poppenspaeler | März 26, 2024 | Allgemein | 0
Die Sache mit den Interpretationen In einem faszinierenden Akt kultureller Interpretation...
WeiterlesenKurt Tucholsky