Abstimmung, keine Hochzeit
Am Ende bleibt der Haken: Vertrauen geht verloren – und genau dadurch wird die AfD stärker.
Weiterlesenvon Werner Gmeiner | Sep. 7, 2025 | Allgemein, Gesellschaft, Inland, Politik, Staat | 0
Am Ende bleibt der Haken: Vertrauen geht verloren – und genau dadurch wird die AfD stärker.
Weiterlesenvon Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Sep. 6, 2025 | Gesellschaft, Inland, Medien, Politik, Staat, Verschiedenes | 0
Die Goethe-Universität Frankfurt macht ihr Forschungszentrum Globaler Islam dicht. Damit verstummt dort die letzte Stimme, die es wagte, den Islam kritisch zu beleuchten. Was bleibt, ist ein Bild von einer Wissenschaft, die lieber wegschaut, als sich mit unbequemen Wahrheiten auseinanderzusetzen.
Weiterlesenvon Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Aug. 22, 2025 | Allgemein, Politik, Staat | 0
Ich fordere den Staat und die Justiz auf, mit aller Härte, ohne Wenn und Aber, gegen diese Straftäter vorzugehen.
WeiterlesenHakenkreuz: Geschichte und Strafbarkeit Das Hakenkreuz ist eines der ältesten Symbole der...
WeiterlesenDiese Entwicklung darf nicht hingenommen werden. Ich sage deutlich: Wer dieses Spiel mitmacht – ob aus ideologischer Überzeugung oder aus politischem Kalkül –, macht sich mitschuldig an den Folgen. Und die werden kommen.
Weiterlesenvon Oliver Diekmann | Juli 29, 2025 | Allgemein, Ausland, Gesellschaft, Inland, Politik | 0
Der Wille des Volkes und seine Missachtung Am 11. Juli 1920 fand in Teilen Ost- und Westpreußens...
WeiterlesenDer Bundestag ist tatsächlich kein Zirkuszelt.
Aber das Verhalten mancher Abgeordneter lässt daran zweifeln, ob sie es überhaupt merken würden, wenn sie längst in einem sitzen.
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Juli 13, 2025 | Allgemein, Gesellschaft, Inland, Politik, Staat | 0
Was hier in Rheinland-Pfalz passiert, ist ein politischer Skandal mit verfassungsrechtlicher Tragweite. Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes sollen allein aufgrund ihrer Parteimitgliedschaft bei der AfD aus ihren Ämtern gedrängt oder nicht eingestellt werden. Nicht etwa wegen konkreter Pflichtverletzungen, sondern pauschal – allein wegen der Zugehörigkeit zu einer demokratisch gewählten und nicht verbotenen Partei.
Weiterlesenvon Pole Poppenspaeler | Juli 10, 2025 | Allgemein, Corona, Europäische Union, Finanzen, Politik, Staat | 0
Die Rechten im EU-Parlament haben es also mal wieder versucht – und erwartbar verloren. Was für ein Glück! Stellen Sie sich nur vor, was es bedeuten würde, wenn hochrangige EU-Funktionäre tatsächlich Rechenschaft über Verträge im Milliardenbereich ablegen müssten.
Ein Albtraum! Das würde ja dem ganzen Geschäftsmodell der EU zuwiderlaufen!
Weiter so, Frau von der Leyen! Europa braucht keine Kontrolleure – es braucht Sie.
von Oliver Diekmann | Juli 9, 2025 | Allgemein, Inland, Politik | 0
Zur Rede von Alice Weidel im Bundestag 9.7.2025 In der Generaldebatte im Deutschen Bundestag trat...
Weiterlesenvon Stefan Kuntz | Juli 6, 2025 | Allgemein, Medien, Person des Monats, Politik | 0
Die Nachricht, dass Elon Musk eine eigene Partei, die „Amerika-Partei“, gründet, ist eine willkommene Entwicklung in der amerikanischen Politik.
Weiterlesenvon Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Juli 3, 2025 | Allgemein, Politik | 0
Gebrochene Versprechen Die aktuelle Entscheidung, die versprochene Senkung der Stromsteuer für...
WeiterlesenKurt Tucholsky